We use own and third party cookies to improve your user experience and our services, analyzing users' browsing in our website. If you continue browsing, we will consider that you consent to its use. You can get further information in our Cookies Policy
Was ist HannoverMachen?
Was ist ein Projekt?
Generell gilt: HannoverMachen ist die Plattform für gemeinnützige Projekte in Hannover.
Wir fördern keine Personen
Wir fördern keine Unternehmen
Deutsches Recht: Die Inhalte des Projektes dürfen nicht gegen deutsches Recht verstoßen.
Urheber- und Markenrechte: Wenn eine Copyright-Verletzung bei einem Projekt festgestellt wird, so muss es umgehend auf HannoverMachen entfernt werden. Prüfe daher bitte die Rechteverhältnisse.
Überprüfung der Projektinitiatoren: Damit du Gelder einsammeln kannst, sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, deine Identität festzustellen. Damit Gelder eingesammelt werden können, müssen wir eine Identitätsprüfung des Projektinitiators durchführen. Dies übernimmt der zuständige Zahlungsanbieter secupay für uns.
Wer kann auf HannoverMachen Projekte erstellen?
Was ist wichtig, für die Präsentation meines Projektes?
hier.
Warum muss ich mich bei HannoverMachen anmelden?
Was kostet mich die Nutzung von HannoverMachen?
Kosten entstehen, wenn du die Plattform zur Finanzierung deines Projektes nutzen möchtest. Schau hier, welche Kosten entstehen können.
Wie wird die Vertrauenswürdigkeit von Projekterstellern geprüft?
Kann ich auch als Team ein Projekt starten?
Wie werde ich Fan eines Projektes?
Zu Beginn der Fanphase ist die Möglichkeit ein Projekt zu unterstützen noch deaktiviert. Sobald sich ausreichend Fans für das Projekt gefunden haben, wird das Projekt in der Crowdfundingphase für die Unterstützung freigeschaltet.
Was ist die Fanphase und wie lang ist sie?
In dieser Zeit können dich deine Fans aber auch schon finanziell unterstützen.
Du benötigst ausreichend Fans oder 10% deiner minimalen Finanzierungssumme, damit dein Projekt in die eigentliche Finanzierungsphase übertreten kann.
Die Anzahl der für den Start in die Finanzierungsphase benötigten Fans hängt von der Höhe der Projektsumme ab:
500 € - 1.000 € benötigen mindestens 20 Fans
1.001 € - 2.500 € benötigen mindestens 25 Fans
2.501 € - 5.000 € benötigen mindestens 50 Fans
5.001 € - 7.500 € benötigen mindestens 75 Fans
über 7.501 € benötigen mindestens 100 Fans
Solltest du diese Anzahl oder Summe nicht erreichen, kann dein Projekt nicht in die Finanzierungsphase übergehen und es fallen für dich trotzdem evtl. schon Gebühren durch den Finanzdienstleister an. Das Preisverzeichnis findest du hier.
Die Fanphase soll dich folgendermaßen unterstützen:
In der Fanphase hast du die Möglichkeit, mit deiner Crowd in einen Austausch über dein Projekt zu treten. Das ist eine tolle Chance, dein Projekt zu verbessern, zu ergänzen und mögliche Vorschläge deiner Crowd in den Projektentwicklungsprozess zu integrieren. Denkt daran dass deine Crowd wahrscheinlich (hauptsächlich) aus Menschen Hannover besteht. Das heißt, du hast es mit Experten für deine Stadt zu tun. Nutze ihr Wissen, ihre Ideen und ihre Erfahrungen für dein Projekt. Im Anschluss an die Fanphase hast du Gelegenheit, die Ergebnisse für dein Projekt zu nutzen und in die Projektidee einzuarbeiten um sie noch besser zu machen oder optimaler an die Bedingungen in Hannover anzupassen.
Mit der Anzahl der Fans, die sich in der Fanphase für dein Projekt begeistern zeigst du außerdem, wie akzeptiert und gewünscht diese Idee für Hannover ist.
Nutze den Zeitraum aktiv um Feedback zur Verbesserung oder Ergänzung deiner Projektidee einzuholen.
Projektänderungen während der Fanphase sind nicht möglich. Es können aber Aktualisierungen (Updates) zum Projekt über Nachrichten kommuniziert werden.
Das Feedback deiner Crowd kann im Nachhinein in deine Projektidee integriert werden.
Kommuniziere Änderungen an dein Projekt an deine Fans.
Wie kann ich ein Projekt unterstützen?
Schaue auch hier wie du Projekte unterstützen kannst.