Internationale Community arbeitet an Lösungen zur Kreislaufwirtschaft
Das Projekt der Upcyclingbörse Hannover c/o Glocksee Bauhaus e.V. ist u.a. möglich geworden, weil das mit Preisen ausgezeichnete österreichische Startup plasticpreneur c/o doing circular gmbh mit seinem Werkzeug und der Spritzgussmaschine die Grundlage dafür geschaffen hat.
Auch in Uganda werden damit Arbeitsplätze geschaffen, wie der Film hier zeigt: https://www.youtube.com/watch?v=qprZEKFIBJc
Das "Face-Shield" von Plasticpreneur heißt in Hannover "Kultur-Visier", weil wir es mit speziellen Funktionen erweitern und auch die Kultur der Abfallvermeidung fördern. Ja, auch hierzulande ist "Entwicklungszusammenarbeit" nötig, um die Recyclingquoten zu verbessern.
In Österreich ist das Gesichtsschild CE-zertifiziert als PEE (Personal Protective Equipment). Auch in Deutschland/Niedersachsen ist es zur Nutzung erlaubt (als Community-Visier ohne Zertifikat). Herumfliegende Tropfen werden vor dem Gesicht aufgefangen. Das Kultur-Visier kann in schweren Pandemie- und Grippezeiten bei Bedarf so erweitert werden, dass es den Kopf komplett schützt.
Weitere Informationen über die Arbeit von Plasticpreneur findet ihr auf der Internetseite:
https://plasticpreneur.com/
Comments
Inicia sesión para dejar un comentario