About this project
Show list of needs
![]() |
Minimum | Optimum |
---|---|---|
Holz, Farbe, Erde & Pflanzen
Von grau zu grün: Um 10 Hochbeete zu Bauen, zu gestalten und zu bepflanzen, brauchen wir Holz, Farbe, verschiedene Erden, Samen & Pflanzen, die dem Ort entsprechend angepasst sind.
|
€ 1.000 |
![]() |
Minimum | Optimum |
---|---|---|
Werkzeuge, Tauschbörse, Upcycling
Co-Gardening erfordert einen Grundstock an Werkzeugen, Tauschmaterialien wie Samenbörsen oder nachbarschaftliche Upcycling-Ideen.
|
€ 500 | |
Kommunikation
Wir suchen Menschen mit Herz und Hand, die sich verantwortlich fühlen, die List Richtung essbare Stadt zu entwickeln. Dafür brauchen wir gezielte Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen, die graphisch unterstützt werden.
|
€ 200 | |
Total | € 1.500 | € 1.700 |
General information
Ein Jahr lang gemeinsam bauen, pflanzen, pflegen, gießen, ernten, teilen, genießen: gemeinsam mit grünen PartnerInnen aus Hannover, gibt es für interessierte Menschen aus der List die Möglichkeit, sich anhand einer Workshop-Reihe und Hochbeet-Patenschaften mit Urban Gardening von A-Z auseinander zu setzen!
Am 5 September 2020 startet das Projekt mit dem gemeinsamen Bau, der Gestaltung und Bepflanzung von Mini-Hochbeeten mit Ökostadt e. V. Die kalte Jahreszeit wird mit Input, Aktionen und Austausch rund um Urban Gardening genutzt. Im Frühling 2021 werden die kleinen Beete durch große Hochbeete ersetzt und mit Saisonbeginn bepflanzt. Die Ackerpause von Ackerdemia e.V. begleitet den Prozess und gibt den Teilnehmenden das nötige Pflanzen, Gärtner- und Ernte Know-How an die Hand. Eine extra für Community Gardening entworfene App sorgt für reibungsloses Co-Working an den Beeten. Die Bewässerung wird durch gemeinschaftliche Konzepte und Unterstützung vom Coworkingspace Hannover-List gewährleistet.
Main features and goals of the crowdfunding campaign
Es entsteht:
- ein Ort mit vielen Hochbeeten, die saisonal bepflanzt, gestaltet und bespielt werden
- ein „Schaufenster der Landwirtschaft“, zugänglich für PassantInnen, Familien, Interessierte
- ein kreativer, grüner Ort: mitten in der List als Gegenentwurf zum Kulturraum Straße
- ein Ort der Gemeinschaft, des Austauschs, des Ackerns und Gärtnerns
- ein besonderer Ort mit Irritationspotential
- ein Impuls Richtung essbare Stadt Hannover!

Why this is important
Für die Vision einer klimagerechten, grünen und lebenswerten Stadt ist es wichtig, mit engagierten Projekten, fundiertem Wissen und der nötigen Portion Mut etwas zu verändern. Gärtnern verbindet – mit diesem Anspruch soll mitten in einer grauen Straße in der List eine kleine Insel entstehen, die Menschen zum Nachdenken, Staunen und Lächeln bringt!
Team and experience
NaturKultur List ist ein Projekt vom Coworkingspace Hannover-List, Ökostadt e. V. und der Ackerpause von Ackerdemia e. V. Gemeinsam mit weiteren zivilgesellschaftlichen AkteurInnen und Menschen, die Lust haben, vor ihrer Haustür etwas zu verändern, gestalten wir das „Schaufenster der Landwirtschaft“ mitten in der Stadt. Jede/r Partner/in bringt dabei seine/ihre Expertise rund um Urban Gardening, Landschaftsgestaltung, Gärtnern und Community Building mit ein.