Oberlicht und Waschbecken zum Klingen bringen

Ungewöhnliche Musikinstrumente aus der Bauteilbörse Hannover kommen zur Preisverleihung des Glocksee Waste Award 2018 zum Einsatz: Auf einem Oberlicht-Fenster und einem Labor-Waschbecken geben Barbara von Knobelsdorff und Christian Herrmann ein "Upcycling-Konzert". Passend zum Thema des Abends werden Gegenstände zur musikalischen Nutzungsinnovation: Denn was ansonsten stumm seinen Dienst im Alltag erfüllt, erklingt nun zur Preisverleihung.
Wir freuen uns, dass die Musiker das musikalische Highlight zur Preisverleihung beisteuern möchten - und zwar exklusiv als Premiere für den Glocksee Bauhaus e.V. Die Proben haben schon Anfang Januar begonnen und wir sind gespannt, welche Klänge sich aus den Bauteilen entlocken lassen.
Liebe LeserInnen und Leser,
mit Ihrer HannoverMachen-Unterstützung ermöglichen Sie den Auftritt der Künstler.
Barbara von Knobelsdorff ist Gründerin des Ensembles "Stompany", das zurzeit mit dem Programm "Alles im Eimer" durch die Region Hannover tourt (Video auf dieser Seite). Ansonsten unterrichtet sie Kinder und Erwachsene im TuT. Für die Workshops in der Upcyclingbörse wollen wir Musikinstrumente und Choreografien entwickeln.
Christian Herrmann spielt in Bands und Drumm-Formationen mit einer Bandbreite von Singer-Songwriter, Rock/Pop, HipHop bis hin zu Top 40. Nebenbei arbeitet er als Dozent in Workshops für Cajon, Bandcoaching, Bodypercussion und Drumcircles.
Ein weiterer Star des Abends ist ein knapp 100 Jahre altes Oberlicht, zur Verfügung gestellt von der Bauteilbörse Berlin-Brandenburg, Bauteil BB001091. Herzlichen Dank an Brita Marx für die Unterstützung!
Für das Konzert im Lager der Bauteilbörse Hannover 2018 können Sie hier ab 19 EUR Karten als Dankeschön reservieren:
Teilnahme an der Generalprobe für das ungewöhnlichste Konzert des Jahres in Hannover
Die MusikerInnen des Ensembles Stompany nutzen das 300 qm große Lager der Bauteilbörse Hannover für das ungewöhnlichste Konzert des Jahres in Hannover:
Türen, Fenster und Waschbecken und andere gebrauchte Bauteile als Musikinstrumente!
Weil wir so etwas noch nicht gemacht haben, wird es für Friends & Family des Glocksee Bauhaus e.V. und die hier mit 19 Euro unterstützenden Fans vorab eine Generalprobe geben. Dazu auf dem Roten Sofa im Interview: die PreisträgerInnen des Glocksee Waste Award und ein Überraschungsgast.
Für das leibliche Wohl sorgen die Klugbeißer.
Termin voraussichtlich im Sommer 2018.
30 x verfügbar
Credits, Foto des Oberlichts: Rebecca Wolff
Kommentare
Einloggen um einen Kommentar zu verfassen